Website-Konzeption

Website-Konzeption

Von der Idee, über Struktur und Wireframes zur fertigen Website.

Website-Konzeption

Gut geplant ist halb gewonnen. Die erste Phase der Website-Erstellung ist die Konzeption. Mit ihr wird die Basis für einen erfolgreichen Internetauftritt gelegt. 

Die Konzeptionsphase gliedert sich in mehrere Arbeitsschritte:

  • Ausarbeitung der Informationsarchitektur und Struktur
  • Zielplanung und festlegen der Conversion
  • Aufstellen einer Optimierungsstrategie im Falle einer Suchmaschinenoptimierung
  • Erstellung von Wireframes (auch Mockups genannt) für die Planung von verschiedenen Seitentypen (Templates) und die Verortung der einzelnen Elemente auf den verschiedenen Seiten Ihrer Website

Informationsarchitektur

Mit der Informationsarchitektur wird die Struktur Ihrer Website festgelegt. Welche Inhalte wird es geben? Wie sind diese zu erreichen? Wie gliedert sich die Navigation in Haupt- und Unterpunkte? Gibt es eine oder mehrere Navigationen?

Haben Sie bisher keine Website, so wird hier bereits die Inhaltsplanung für Ihren Online-Auftritt erstellt. Was sind die relevanten Informationen, die Ihr Besucher benötigt? Was erwartet er? 

Haben Sie bereits eine Website und planen einen Relaunch, so wird in dieser Phase Ihr vorhandener Content neu strukturiert. 

Optimierungsstrategie

Sofern Sie Ihre Website für die Suchmaschinen optimieren möchten, wird während der Konzeptionsphase eine Strategie für eben diese Optimierung festgelegt. Auf welche Keywords möchten Sie optimieren? Welche Keywords bieten Potential? Welche Seite werden auf welche Begriffe optimiert? Grundlage für diesen Teil der Strategieerstellung bildet eine detaillierte Keyword-Recherche und - Analyse. 

Ebenso wird die interne Linkstruktur geplant, um festzulegen, wie genau die Linkpower Ihrer Seiten untereinander verteilt werden soll. 

Sollte eine vorhandene Website einen Relaunch erhalten, so wird ebenso eine URL-Weiterleitung geplant, um vorhandene Links beizubehalten und einem Rankingverlust bei den Suchmaschinen vorzubeugen. 

Wireframes / Mockups

Mockups oder Wireframes sind, wie der Name schon sagt, Rahmenstrukturen für verschiedene Seitentypen. Ohne einen gestalterischen Anspruch in dieser Phase wird mit einfachen Rahmen und Umrissen sowie Blindtext festgelegt, wo sich welches Element auf den verschiedenen Templates befinden. Dies dient vor allem auch der Planung, was für die Website an Funktionen gewünscht und gefordert sind. 

Wireframes werden unter Berücksichtigung eines Responsive Designs für verschiedene Auflösungen / Break Points erstellt, mindestens jedoch für eine Desktop- und eine mobile Auflösung. So kann festgelegt werden, wie sich die einzelnen Elemente zueinander verhalten, wenn sich die Auflösung ändert. Und ob manche Elemente z.B. in der Smartphone-Auflösung wegfallen oder ggf. auch Elemente hinzugefügt und eingeblendet werden, die z.B. eben nur mobil interessant sind.