Affiliate Marketing ist im Prinzip eine weiterentwickelte und effektivere Form der klassischen Banner-Werbung. Mit einem Affiliate-Programm können Sie Ihre Banner-Anzeigen effektiver ausspielen und so eine größere Reichweite erzielen.
Über das weitreichende Netzwerk eines Affiliate-System-Betreibers werden Banner-Anzeigen des Werbeschaltenden (Advertiser) auf verschiedenen Zielseiten von an dem Affiliate-Programm teilnehmenden Webmastern (Affiliates) ausgespielt.
Dies funktioniert folgendermaßen. Die Affiliates - als Betreiber von Websites - stellen dem Affiliate-System-Betreiber Werbeplatz auf Ihrer Website zur Verfügung. Der Advertiser, also Sie, meldet seine Banner, die er ausliefern möchte, bei dem Affiliate-System-Betreiber an. Die Banner werden dann auf passenden Websites des Affiliate-Programms ausgespielt. Der Affiliate-System-Betreiber ist sozusagen Vermittler zwischen dem Advertiser und den Affiliates.
Es gibt verschiedene Arten der Vergütung bei Affiliate-Programmen. Die gängisten sind Pay-per-View, Pay-er-Click, Pay-per-Lead und Pay-per-Sale.
Pay-per-View: Jede Auslieferung einer Anzeige ist kostenpflichtig.
Pay-per-Click: Jeder Klick auf eine Anzeige ist kostenpflichtig.
Pay-per-Lead: Jede Kontaktaufnahme über eine Anzeige ist kostenpflichtig.
Pay-er-Sale: Jeder Verkauf über eine Anzeige ist kostenpflichtig.
Eine gute und vollständige Übersicht über die verschiedenen Konditionsmodelle des Affiliate Marketings finden sich auf Wikipedia.
Eine sehr effektive Variante des Affiliate-Marketings sind Google-Adwords-Display-Kampagnen.