SEO oder Suchmaschinenoptimierung führt nachhaltig zu mehr Besuchern auf Ihrer Website und damit zu mehr Kunden und Gewinn. Wenn Sie Ihre Website für die Suchmaschinen optimieren, erhalten Sie bessere Positionen auf den Suchergebnisseiten und werden so besser von den Nutzern gefunden. Langfristig.
Knapp 95% aller Suchanfragen im Internet erfolgen über die Suchmaschine Google. Ein gutes Ranking in den Google-Suchergebnissen ist für einen Online-Erfolg also unabdingbar.
Zu Beginn jeder Suchmaschinenoptimierung wird zunächst eine Bestandsanalyse durchgeführt. Mit dieser Analyse wird erhoben, wieviele Links Ihre Website hat, welche Qualität diese Links haben, welches Vertrauen Ihre Website im Internet insgesamt genießt, welches die stärksten und wichtigsten Suchbegriffe für Sie sind etc.
Nach der Bestandsanalyse erfolgt eine Keyword-Recherche, mit der die relevantesten Chancen-Keywords für Ihre Website ermittelt werden. Schließlich wird eine Optimierungsstrategie und ein Handlungskatalog erstellt.
Eine oberflächliche Einführung zum Thema Suchmaschinenoptimierung findet sich auch auf Wikipedia.
SEO unterteilt sich in zwei große Aufgabengebiete: die Onpage-Optimierung und die Offpage-Optimierung. Wir erklären den Unterschied und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre Website für die Suchmaschinen zu optimieren.
Die Onpage-Optimierung ist die SEO-Basis und der Beginn einer jeden Suchmaschinenoptimierung. Mit der Onpage-Optimierung wird die eigene Website dahingehend optimiert, dass die Suchmaschine die Inhalte für spezielle Keywords (Suchbegriffe) als relevant einstuft und deshalb bevorzugt in den Suchergebnissen listet.
Die SEO-Onpage-Optimierung betrifft die Struktur, die Inhalte und deren interne Verlinkung untereinander sowie die Technik einer Website. Die Struktur wird dahingehend überarbeitet, dass Inhalte von den Bots der Suchmaschine wie auch dem Nutzer gut erreichbar und auffindbar sind. Bei der Inhaltsoptimierung werden Texte dahingehend überarbeitet, dass die wichtigen Begriffe, um die es auf Ihrer Website geht, hervorgehoben werden. Mit einer starken internen Linkstruktur werden gezielt Seiten gestärkt, die für Ihren Erfolg relevant sind. Technisch wird Ihre Website in puncto Performance, Geschwindigkeit und Erreichbarkeit geprüft und verbessert.
Mit der Offpage-Optimierung wird sozusagen die Reputation Ihrer Website von außen gestärkt. Über Empfehlungen wird auf Ihre Website verwiesen. Diese Empfehlungen können Links oder auch Signale aus Social-Media-Kanälen sein. Wichtig ist hierbei vor allem nicht die reine Quantität. Auf die Qualität dieser Empfehlungen kommt es an. Je vertrauenswürdiger und renommierter eine Link-Quelle ist, desto Stärker ist auch der Vorteil für die eigene Website. Und selbstverständlich ist auch von Bedeutung, dass die Quelle der Empfehlung thematische Ähnlichkeit mit den Inhalten Ihrer Website aufweist.
Nur mit einem starken Netzwerk an Empfehlungen von außen wird Ihre Website als relevant genug eingestuft, dass sie auch unter den wichtigsten Keywords bei den Ergebnisseiten der Suchmaschinen rankt.
Unter Suchmaschinenoptimierung wird häufig leider genau nur das verstanden: eine Optimierung für die Maschine. Für uns geht eine Suchmaschinenoptimierung Hand in Hand mit einer Verbesserung für den Nutzer. Eine verbesserte Struktur kommt auch dem Nutzer zugute, da er Inhalte besser auffinden kann. Klare Texte und Inhalte sind auch für den Nutzer besser verständlich. Bei unseren SEO-Maßnahmen verlieren wir also eine Person niemals aus den Augen: den Nutzer.
SEO wird in Fachkreisen unterschieden in sogenannte White-Hat- und Black-Hat-Optimierung. Unter White-Hat-Optimierung wird Suchmaschinenoptimierung verstanden, welche sich strikt an die Richtlinien von Google hält. Black-Hat-Optimierung hingegen verstößt ganz bewusst gegen die Richtlinien, um einen kurzfristigen Boost in den Sucherbnissen zu bekommen. Langfristig ist solch eine Maßnahme nicht, denn es besteht die Gefahr einer Abstrafung, wodurch eine Website langfristig von den ersten Suchergebnisseiten verbannt werden kann. Wir wenden strikt keine Black-Hat-Methoden an. So sorgen wir für einen nachhaltigen und langfristigen Erfolg unserer SEO-Maßnahmen - und letztendlich Ihrer Website.